IncapitaHealth Logo
IncapitaHealth
Familienbudgetierung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei IncapitaHealth

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die IncapitaHealth GmbH, Grabenstraße 17, 40213 Düsseldorf, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +493514207566 oder per E-Mail an contact@incapitaphealth.com.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Registrierung für unsere Familienbudgetierungs-Plattform, beim Abonnieren unseres Newsletters oder bei der Kontaktaufnahme mit uns.

Datenart Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
Name und E-Mail-Adresse Kontoerstellung und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzdaten Budgetplanung und Analyse Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsstatistiken Verbesserung der Plattform Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich der Familienbudgetierung.

3. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

  • Technische Dienstleister für Hosting und IT-Support unter strengen Datenschutzvereinbarungen
  • Zahlungsdienstleister ausschließlich für die Abwicklung von Transaktionen
  • Gesetzlich vorgeschriebene Meldungen an Behörden nur im erforderlichen Umfang
  • Marketing-Partner nur bei ausdrücklicher Einwilligung und jederzeit widerrufbar

Wichtig: Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt und unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei bei uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen, einschließlich Herkunft, Empfänger und Zweck der Verarbeitung.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Wunsch umgehend korrigiert oder vervollständigt.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Widerspruchsrecht

Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests unserer Systeme
  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für alle Mitarbeiter
  • Sichere Datenzentren mit 24/7-Überwachung und Backup-Systemen
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Anonymisierung und Pseudonymisierung von Daten wo möglich

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den Stand der Technik angepasst und regelmäßig von unabhängigen Experten überprüft.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Notwendige Cookies Grundfunktionen der Website Session-Ende
Funktionale Cookies Benutzereinstellungen speichern 12 Monate
Analyse-Cookies Nutzungsstatistiken (nur mit Einwilligung) 24 Monate

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

7. Speicherdauer und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Vertragsdaten: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder Abmeldung
  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung der Anfrage
  • Logfiles: Automatische Löschung nach 7 Tagen
  • Backup-Daten: Vollständige Löschung nach 30 Tagen

Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weiteren Nutzung zugestimmt oder wir sind gesetzlich zur längeren Aufbewahrung verpflichtet.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer notwendig sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen.

Bei Übertragungen in Drittländer stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien (wie Standardvertragsklauseln) sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt sind.

Aktuelle Informationen zu unseren internationalen Dienstleistern und den jeweiligen Schutzmaßnahmen erhalten Sie auf Anfrage unter contact@incapitaphealth.com.

9. Minderjährigenschutz

Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

Sollten wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen und den Zugang sperren.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website bekannt geben. Die Nutzung unserer Dienste nach einer Änderung gilt als Zustimmung zur neuen Datenschutzerklärung.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

IncapitaHealth GmbH
Grabenstraße 17
40213 Düsseldorf, Deutschland

Telefon: +493514207566
E-Mail: contact@incapitaphealth.com

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.